Verbindung des BierLiftOS mit dem Blynk Server ist nur ab Version 2021.02.10a möglich. Falls ihr die BierLiftOS Version 2020.12.24b habt, bitte vorerst auf die neueste Version updaten.
Blynk
Im App Store/Google Play nach Blynk suchen und installieren

gleich starten und ein Account erstellen. Im Fenster für das neue Projekt das Symbol für das QR-Code antippen.

Kamera freigeben und das QR-Code scannen.
Falls ihr eine Meldung bekommt, dass ihr nicht genug Energie für dieses Projekt habt, könnt ihr mit diesem QR Kode ohne Temperaturchart versuchen.
Auf eurem Smartphone soll nun das folgende Bild zu sehen sein. Tippt nun das Sechskantmutter Symbol an.
tippt den Button E-Mail. Der Token wird an eure Mailadresse versendet, die ihr bei der Registrierung angegeben habt. Nun öffnet das BierLiftOS in eurem Browser. Aktiviert die Option Use Blynk und fügt den Blynk Token in das Feld Blynk API key ein. Wenn der Server sich mit dem Blynk Server verbunden hat, ist der Blynk status Connected.
Wechselt zur Blynk App und tippt das Play-Symbol oben rechts.
Hallo, ich habe die Blynk-App installiert, aber beim Scannen des QR-Codes (bei beiden) kommt eine Fehlermeldung (“Invalid static token format”).
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass Blynk anscheinend zwischenzeitlich auf eine andere Version aktualisiert wurde. Von der bei Ihnen angegebenen Version wird man beim Besuchen der Blynk-Homepage auf eine andere Version umgeleitet, die man anstelle dessen installieren soll. Was kann ich tun, damit es funktioniert.
Hallo,
der Entwickler der Blynk App hat eine neue Plattform Blynk 2.0 entwickelt und wird voraussichtlich bald die alte Plattform deaktivieren. Alle Nutzer, die sich früher registriert haben, können noch die alte Plattform (wie lange noch?) nutzen. Die neuen Nutzer können sich nicht mehr registrieren/anmelden.
Ich werde demnächst prüfen, ob der Bierlift Webserver mit der neuen Blynk Plattform arbeiten kann. Falls ja, wird es ein Softwareupdate mit einem neuen Blynk/Siri/Alexa Tutorial geben.
MfG,
Eugen Kessler